Cottbus im Fußball-Fieber – doch das Stadion wird zum Problem!
5. Februar 2025
16 Spiele trennen Energie Cottbus von der 2. Bundesliga – doch das Stadion könnte zum Problem werden. Bis zu 2,5 Millionen Euro sind nötig, um die Auflagen der Deutschen Fußball Liga (DFL) zu erfüllen. Jetzt sucht der Verein nach finanzieller Unterstützung.
Stadion-Umbau: DFL stellt hohe Anforderungen
Der Traum vom Aufstieg ist greifbar, doch das Stadion der Freundschaft entspricht nicht den Anforderungen der 2. Liga. Flutlicht, Sitzplatzbreite, Kabinen – die DFL macht klare Vorgaben. Präsident Sebastian Lemke betont: „Mit diesem Stadion gibt es keine Chance auf eine Lizenz.“
Ein weiteres Problem: Die Finanzierung. Alleine kann der Verein die Umbaukosten kaum stemmen. Unterstützung von Stadt, Land und Sponsoren wäre nötig, doch viele öffentliche Stellen winken ab. Die Zeit drängt – bis zum 1. März muss ein Plan bei der DFL vorgelegt werden.
Langfristige Pläne für ein modernes Stadion
Selbst wenn die Zweitliga-Auflagen kurzfristig erfüllt werden, steht die Frage nach einer langfristigen Modernisierung im Raum. Experten schätzen, dass 30 bis 40 Millionen Euro nötig wären, um das Stadion als Veranstaltungsort und sportliches Zentrum für die Lausitz auszubauen.
Doch woher soll das Geld kommen? Die Stadt signalisiert Unterstützung, doch ohne Landesmittel ist das Vorhaben kaum realisierbar. Die Zukunft von Energie Cottbus könnte also nicht nur sportlich, sondern auch finanziell auf der Kippe stehen.